Es wurde gesagt, dass derzeit fast 1 Million Erwachsene in der Schweiz an der als Depression bekannten Störung leiden und dass 45% der Menschen einmal oder mehrmals in ihrem Leben damit umgehen werden. Die gute Nachricht ist jedoch, dass bei richtiger Behandlung eine große Mehrheit ein normales Leben führen kann.
Was ist die Ursache für Depressionen?


Die Ursachen von Depressionen sind den Ärzten nicht sehr klar bekannt, können jedoch chemische Ungleichgewichte im Gehirn umfassen. Es wird angenommen, dass niedrige Spiegel eines als Serotonin bekannten Neurotransmitters eine der Hauptursachen sind. Andere Ursachen wie hormonelle Veränderungen, Alkoholkonsum, chronische Krankheiten (wie Krebs) und Nebenwirkungen bestimmter Medikamente können ebenfalls Depressionen verursachen.
Während sich Menschen gelegentlich "blau" und manchmal niedergeschlagen fühlen , ist eine Depression in der Regel so gekennzeichnet, dass sie diese Gefühle 2 Wochen oder länger hat und sich auf den normalen Alltag auswirkt. Menschen mit Depressionen fühlen sich im Allgemeinen nicht in der Lage, mit den Problemen des Lebens umzugehen, und verlieren das Interesse an Dingen, die ihnen einst Glück gebracht haben, wie Hobbys, Arbeit oder sexuelle Aktivitäten.
Die Stimmung ändert sich auch dahingehend, dass sie gereizt oder zurückgezogen ist, und auch die Appetit- oder Schlafmuster ändern sich, unabhängig davon, ob sie mehr oder weniger individuell sind. Das Alter des Patienten kann sich auch auf die Symptome auswirken. Ältere Menschen neigen dazu, Dinge wie ihr körperliches Erscheinungsbild zu vernachlässigen oder die Einnahme von Medikamenten abzubrechen, während Kinder und Jugendliche mit Depressionen Emotionen wie Wut und Reizbarkeit sowie vage körperliche Symptome wie Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen zeigen.
Am schlimmsten ist, dass Menschen mit Depressionen auch ein höheres Selbstmordrisiko haben
Alle Gedanken oder Bedenken über jemanden, der diese Gedanken hat, sollten nicht leicht genommen werden und die Symptome sollten nicht ignoriert werden (Besitz verschenken, über den Tod sprechen usw.). Während einige Menschen mit geringfügigen Depressionen sich ohne Behandlung von selbst zurückziehen, sollte jede chronische oder wiederkehrende Depression durch einen Arztbesuch behandelt werden. Jeder, der Selbstmordgedanken oder Selbstmordgefühle hat, sollte sofort Hilfe suchen, indem er eine Selbstmord-Hotline anruft oder zur nächsten Notaufnahme geht. Wenn ein Freund verfügbar ist, kann es auch hilfreich sein, mit ihm über Ihre Probleme zu sprechen.
Ärzte diagnostizieren Depressionen in der Regel anhand von Symptomen und Tests anhand verschiedener Fragen, um die allgemeine Stimmung einer Person zu beurteilen
Sobald die Diagnose vorliegt, kann mit der Behandlung begonnen werden. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass es keine Schande ist, um Hilfe bei Depressionen zu bitten. Dies zu haben bedeutet nicht, dass eine Person verrückt oder psychisch krank ist, und ein solches Stigma ist nicht gerechtfertigt. Depressionen sind wie jede andere Krankheit des Körpers und können mit Medikamenten und Therapien behandelt werden. Es gibt verschiedene Medikamente für Patienten. Medikamente werden im Allgemeinen in verschiedene Kategorien unterteilt, wie z. B. SSRIs (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer), die die am häufigsten verschriebenen Medikamente gegen Depressionen sind.
Dazu gehören Medikamente wie Celexa und Lexapro
Andere Kategorien umfassen SNRIs, TCAs und die älteste Kategorie von Antidepressiva, MAOIs, die im Allgemeinen verwendet werden, wenn andere Kategorien bei der Behandlung von Symptomen nicht erfolgreich sind. Da sie auf verschiedene Weise auf den Körper wirken, kann es manchmal einige Zeit dauern, bis das richtige Medikament gefunden ist, bevor ein geeignetes gefunden wird. Zusätzlich zur Medikation kann die Therapie mit einem ausgebildeten und verständnisvollen Therapeuten den Menschen helfen, sich selbst zu verbessern. Die meisten Patienten finden, dass die Gesprächstherapie ihnen helfen kann, ihre Probleme, die ihre Depression verursachen, zu bewältigen und zu behandeln. Viele Menschen nehmen auch Bewegung auf, um Körper und Geist zu stimulieren, was in einigen Fällen hilfreich sein kann. In seltenen Fällen, in denen Medikamente und Therapie nicht helfen, empfehlen Ärzte Behandlungen wie Elektrokrampftherapie oder transkranielle Magnetstimulation (TMS), bei denen entweder elektrische Impulse oder magnetische Wellen zur Behandlung der betroffenen Bereiche des Gehirns verwendet werden. Diese Behandlungen sind sowohl sicher als auch effektiv für Menschen, die sich dafür entscheiden, sie durchführen zu lassen.
Menschen mit Depressionen sollten wissen, dass es keinen Grund gibt, allein oder in der Stille zu leiden. Es gibt viele wirksame Wege zur Behandlung, und mit ihnen können sie sich aus der Dunkelheit herausholen und ein langes und gesundes Leben frei von den Ketten führen, die sie binden.